Finanzen weltweit
Unterrichtsidee für eine Doppelstunde
Lesezeit: Minuten

- lernen Währungen verschiedener Länder und Kontinente kennen.
- verstehen, wie man Geldbeträge mithilfe eines Wechselkurses umrechnen kann.
- fassen in einem Kugellagergespräch die wichtigsten Ergebnisse verständlich zusammen.
- erarbeiten Wissen in einem Unterrichtsgespräch.
- analysieren Bildkarten und errechnen Beträge mithilfe des Wechselkurses.
- setzen den Wert eines Konsumgutes ins Verhältnis zum Taschengeld.
- tragen ihr Wissen spontan zum Unterricht bei.
- bearbeiten lösungsorientiert in Partnerarbeit die Aufgabenstellung.
- stellen ihre Sprech- und Zuhörfähigkeit unter Beweis.
- engagieren sich aktiv bei der Lösung der Aufgaben.
- setzen gelernte Inhalte in komplexere Zusammenhänge.
- zeigen sich offen gegenüber Neuem und den Erfahrungen anderer.
Bezug zu den Rahmenlehrplänen
Alle Materialien auf einen Blick
Weitere Themen


Weitere Themen
War dieser Inhalt hilfreich für Sie?