Eine Initiative der finlit foundation

Perspektivwechsel

Die Bedeutung von Arbeit aus Sicht der Kinder

Lesezeit: Minuten

Kinder haben oftmals sehr konkrete Vorstellungen, welchen Beruf sie später gerne einmal ausüben möchten und warum. Dabei spielen natürlich Geld verdienen und Existenzsicherung eine große Rolle. Wenig bewusst ist ihnen die soziale Dimension von Arbeit, der Kontakt zu anderen Menschen oder die gesellschaftliche Anerkennung, die man bei der beruflichen Ausübung erfährt. Hin und wieder rückt aber der Spaß und die Nützlichkeit in den Fokus.

*

Um Herauszufinden, wie Kinder das Thema Arbeit einschätzen und von welchen Berufen sie träumen, hat die ManoMoneta-Redaktion nachgefragt.

  • Wie wichtig ist es, Arbeit zu haben?
  • Was möchtest du denn mal werden?
  • Was fasziniert dich an diesem Beruf?
  • Denkst du, dass es diesen Beruf auch in der Zukunft noch gibt?
Von welchen Berufen träumen Kinder und wie sehen sie ihre Zukunft?

Der Weg zum passenden Beruf ist lang. Es lohnt sich also, frühzeitig mit Kindern über die Vielfalt der Berufswelt zu sprechen. Interessant ist auch die Frage nach den Verdienstmöglichkeiten und ob diese aus Sicht der Kinder gerecht sind.

Mehr zum Thema