Warum wird alles teurer?
Wir packen einen Warenkorb
Die aktuelle Preissteigerung hat verschiedene Ursachen. Neben der zweijährigen Pandemie und den damit ins Stocken geratenen Lieferketten, sind es der Ukrainekrieg aber auch klimatische Verhältnisse, die weltweit der Landwirtschaft zu schaffen machen. Wie genau sich die Preissteigerung verhält, zeigt der Warenkorb, den die Schüler*innen packen.

Mit der Unterrichtsidee bringen Sie den Schüler*innen das Phänomen Inflation näher. Am Beispiel eines Warenkorbes mit verschiedenen Artikeln berechnen die Schüler*innen die Preissteigerung der einzelnen Produkte, markieren Produkte, die eine hohe Preissteigerung aufweisen und diskutieren, was die Ursache für die Preisveränderungen sein können.
Bezug zu den Rahmenlehrplänen
Im Sachunterricht spielen Themen wie Einkaufen, Einflüsse auf unser Kaufverhalten, Preise sowie das Packen unterschiedlicher Einkaufstüten eine große Rolle. Über ihre Lebenserfahrungen hinausgehende Fragen, die technische, berufliche, ökonomische, soziale und ökologische Aspekte betreffen, werden die Schüler*innen mit größeren Zusammenhängen konfrontiert und erweitern ihren Erfahrungshorizont.