Wohnen
Unterrichsmaterial für 90 Minuten
Lesezeit: Lesezeit

- ordnen Beispiele für Wohnkosten in einer Mindmap.
- verstehen den Unterschied zwischen einmaligen und laufenden Kosten (Nebenkosten).
- lernen Einsparmöglichkeiten unter Nachhaltigkeitsaspekten kennen.
- nennen spontan Wohnkosten, die sie kennen.
- weisen einem Schaubild laufende Kosten zu.
- erarbeiten in einer Tabelle Einsparmöglichkeiten.
- beurteilen die Kosten nach der Notwendigkeit.
- respektieren und akzeptieren die Meinungen anderer.
- präsentieren ihre Ergebnisse in der Klasse.
- bringen vorhandenes Wissen in den Unterricht ein.
- setzen sich bei der Partnerarbeit aktiv für die Lösung ein.
- nutzen ihre kreativen Fähigkeiten in der Umsetzung der Aufgaben.